Inhaltsverzeichnis
Wenn Du Angkor Wat aus der Vogelperspektive erleben willst, führt kein Weg an der Angkor Wat Ballonfahrt vorbei. Es gibt genau einen Anbieter, der Ballonfahrten direkt im Angkor Archaeological Park ermöglicht. Die Basis vom Angkor Ballon ist etwa 500 Meter westlich vom Angkor Wat Gateway und führt mit einem Helium-Ballon bis zu 100 Meter in die Höhe.
Aufsteigen mit dem „Angkor Balloon“
Der Luftraum direkt über dem Tempel ist für Heißluftballons gesperrt.
Als Alternative gibt es einen am Boden verankerten Aussichtsballon für Besucher, der „Angkor Balloon“ heißt.
Vom „Angkor Balloon“ sind viele Besucher enttäuscht. Schade ist, dass kein Heißluftballon direkt über Angkor Wat fliegen darf!
Preise für die Angkor Wat Ballonfahrt
Folgende Preise fallen für den Aufstieg mit dem Ballon über Angkor an:
- Erwachsene: 20 US$
- Kinder (unter 12 Jahren): 10 US$
Eine Voranmeldung oder Reservierung ist in der Regel nicht erforderlich.
Nur für die Aufstiege zum Sonnenuntergang können die Tickets für den Ballon knapp werden.
Hier kannst Du auf Nummer sicher gehen und schon am Vortag eine Reservierung tätigen.
So funktioniert der Aufstieg mit dem Gas-Ballon
Zum Einsatz kommt kein Heißluftballon sondern ein moderner AERO30NG Gas-Ballon vom französischen Hersteller Aerophile SAS, der mit Helium gefüllt ist und mit einer hydraulischen Winde kontrolliert zum Auf- und Abstieg gebracht wird.
Das gleiche Ballon-Modell befördert beispielsweise auch in Berlin nahe vom Checkpoint Charlie Schaulustige in luftige Höhe.
Betrieben wird der Ballon von Sokha Hotels Co. LTD., die noch bis Anfang 2016 gleichzeitig die Eintrittspreise für den Angkor Archaeological Park erhob.
Die Ballonfahrt über Angkor führt in eine Höhe von etwa 100 Meter.
Der Ballon kann maximal 30 Passagiere auf einmal befördern. Die gesamte Fahrtzeit beträgt 10 Minuten.
Ganztägig während Öffnungszeiten vom Angkor Archaeological Park steigt der Ballon auf.
Beachten solltest Du, dass bereits bei geringen Windstärken der Fahrbetrieb aus Sicherheitsgründen unterbrochen wird.
Aufgrund der nahen Lage bieten sich gute und schöne Ausblicke auf Angkor Wat. Aber auch Western Baray, Angkor Thom und Phnom Bakheng können aus dem Ballon bestaunt werden.
Der Blick reicht in der Ferne über Siem Reap im Süden und den Flughafen Siem Reap im Westen.
Dank dem offen gestaltetem, vergittertem Ballonkorb kannst Du während der Ballonfahrt gut Fotos von Angkor Wat und der Umgebung machen. Eine Kamera mit hohem optischen Zoom solltest Du dafür einpacken.
So ist das Panorama von Angkor Wat aus dem Ballon ein beliebtes Fotomotiv.
Einfach zu finden: Weg zum Angkor Ballon
Den Angkor Ballon findest Du ganz einfach. Die Basisstation befindet sich nur wenige hundert Meter vom Haupteingang zu Angkor Wat, dem Angkor Wat Gateway entfernt.
Jeder Tuk Tuk Fahrer kennt den Ballon und kann Dich dorthin bringen. An der Basisstation vom Ballon gibt es neben einem großen Parkplatz auch Toiletten.
Angkor Balloon ist auch auf Google Maps eingetragen.
Alternative für Fahrten mit dem Heißluftballon über Angkor Wat
Angkor Wat Helikopterrundflug
Einzige Alternative für Angkor Wat aus der Vogelperspektive: Ein Hubschrauber-Rundflug über Angkor.
Entsprechende Helikopter-Rundflüge bieten Helistar Cambodia und Helicopters Cambodia an.
Für einen Rundflug mit dem Helikopter fallen jedoch mehrere hundert US-Dollar an.
Ich habe noch keinen Rundflug mit dem Helikopter in Siem Reap gemacht. Jedoch habe ich von guten Erfahrungen gehört.
Die Ballonfahrt bleibt damit die einzige günstige Möglichkeit, um Angkor Wat aus der Vogelperspektive zu erleben.
Natürlich sind Ballon und Helikopter von der Erfahrung her nicht zu vergleichen.
Angkor Wat Heißluftballon
Immer wieder fragen Besucher, ob auch Fahrten mit einem Heißluftballon über Angkor Wat angeboten werden.
Der Luftraum über den Tempeln im Archäologischen Park ist jedoch für Heißluftballons gesperrt. Direkt über Angkor Wat zu schweben, bleibt deshalb ein unerfüllbarer Wunsch.
Während Heißluftballonfahrten über den Tempeln der Königstadt Bagon in Myanmar zu einer beliebten Unternehmung für Touristen gehören, geht es direkt über Angkor nur mit dem verankerten und gasgefüllten Aussichtsballon in luftige Höhe.
Wenn Du dennoch mit dem Heißluftballon aufsteigen willst, kannst Du Dir den Anbieter Angkor Hot Air Balloon genauer anschauen.
Ich selbst habe den Heißluftballon noch nicht ausprobiert. Tickets soll es ab 100 US$ geben.
Der Anbieter bietet Heißluftballon-Fahrten in der Region Siem Reap an.
Seine Ballonfahrten veranstaltet Angkor Hot Air Balloon nur während der Hauptsaison in den Wintermonaten von Dezember bis März .
Eine Fahrt mit dem Fesselballon ist eine einzige Enttäuschung. Man fährt etwa 100 m hoch, ist doch ziemlich entfernt von Angkor Wat, und die Fotos sind wegen des Dunstes recht unscharf.